Die Bundeszentrale für politische Bildung veröffentlichte 2014 einen Artikel von Andrea Löw zur Vielfalt widerständigen Handels von Jüdinnen und Juden gegen die NS-Verfolgung.
Nora Huberty studiert seit 2017 Holocaust Communication (M.A.) am Touro College Berlin. Innerhalb und außerhalb des Studiums beschäftigt sie sich mit weiblichen* Erfahrungen des Holocaust und gedenkpolitischen Narrativen des Zweiten Weltkriegs.
Neueste Kommentare