Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

“Der Pianist” – die Geschichte eines Überlebens vor dem Hintergrund des Widerstandes im Warschauer Ghetto

Essay von Tina Knie

Der Pianist, ein Film von Roman Polanski, erschien 2002 in den amerikanischen Kinos. Der Pianist erzählt die autobiographische Geschichte des polnischen Musikers und Komponisten Władysław Szpilman.

(Władek) Władysław Szpilman wird 1940 mit seinen Eltern und drei Geschwistern im Warschauer Ghetto interniert und überlebt nach der Deportation seiner Familie nach Treblinka versteckt in Warschau . Die Dreharbeiten begannen ein halbes Jahr nach Szpilmans Tod am 19. Februar 2001, der Film erhielt drei Oscars in den Kategorien „Beste Regie“, „Bester Hauptdarsteller“ (Adrien Brody) sowie „Bestes adaptiertes Drehbuch“.

Władek Szpilman wird 1911 im polnischen Sosnowiec geboren, er wird am Chopin-Konservatorium in Warschau zum Konzertpianisten ausgebildet. Als Solokünstler geht er zunächst nach Berlin, dann zurück nach Warschau. 1935 erhält er eine Festanstellung als Pianist im Polnischen Rundfunk. Władysław Szpilman war schon vor dem Krieg eine bekannte Person des polnischen öffentlichen Lebens. Hier beginnt die Filmhandlung: Szpilman, gespielt von Adrien Brody, spielt Chopins Nocturne in C-Moll, als deutsche Truppen am 23. September 1939 Warschau bombadieren- auch der Polnische Radiosender wird getroffen. Trotz hereinbrechender Gefahr spielt Szpilman unbeeindruckt weiter, bis herunterfallendes Trümmer sein Klavier zerstören. Wie ein roter Faden zieht sich das Motiv seines Klavierspiels durch die Szenen: Zunächst, bereits hinter den Mauern des neu errichteten Warschauer Ghettos, gelingt es Szpilman, in einem Cafe, das für den Jüdischen Ordnungsdienst vorbehalten ist, als Klavierspieler angestellt zu werden und so für den Unterhalt der Familie zu sorgen.

Der Streit zwischen Władek und seinem Bruder Henryk steht sehr zentral im ersten Drittel des Geschehens. Wie Szpilman selbst zu einer ihm angebotenen Kooperation mit dem Jüdischen Ordnungsdienst steht, bleibt offen; sein Bruder Henryk wiederum begegnet diesem Angebot mit unverhohlenem Hass, der sich auch in der Ablehnung gegenüber Szpilmans Anstellung in einem Cafe, zu dem nur die Angehörige der Ghettopolizei Zutritt haben: (28:09) Henryk zu Władek: Du spielst Klavier für die Parasiten des Ghettos. Durch kleine Szenen wird die Vorgeschichte des Aufstandes im Warschauer Ghetto sichtbar gemacht- auf der einen Seite steht Henryk, der verzweifelte Anstrengungen unternimmt und diese auch als Pflicht interpretiert, der sich der deutschen Besatzung – und somit auch der jüdischen Ghettopolizei entgegen zu setzen, entlädt sich im Disput mit Szpilman, der das Überleben der Familie im Blick hat. Sehr deutlich wird das in der Szene , in der Szpilman von der Inhaftierung seines Bruders erfährt und sich an einen befreundeten jüdischen Ghettopolizisten, Itzak Heller, wendet, der Henryk aus der Haft entlässt. Dieser wehrt sich dagegen, denn ihm ist der Widerstand wichtiger als sein eigenes Leben. (35:50): Henryk zu Władek: Bist du auf die Knie gegangen vor diesem Scheißhaufen, dieser Kakerlake?)

Durch seine Freundschaft mit Jehuda, einem Drucker, der im Untergrund Flugschriften herstellt und sie durch Majorek in jüdischen Toiletten verteilt, gelingt es Szpilman, Arbeitsbescheinigung für deutsche Firmen für seine Familie zu beschaffen, denn es hat sich herumgesprochen, dass das sogenannte kleines Ghetto geschlossen werden soll und die darin lebenden Juden nach Treblinka deportiert werden. In seinem Dialog mit Jehuda in dessen Druckerei veranschaulicht Polanski durch langsames Heranzoomen an Adrien Brodys Gesicht dessen Hilflosigkeit, als er Jehuda anbietet, sich bei der Vorbereitung des Aufstandes zu beteiligen.

Eine Arbeitsbescheinigung erscheint es ihm als die einzige Chance gerettet zu werden, doch die Familie von Szpilman wird in den Zug nach Treblinka getrieben, Szpilman selbst aber von einem Mitglied der SS erkannt und hinter die Reihen der Wachleute gezogen. Zurück im Ghetto leistet er Zwangsarbeit ausserhalb des Ghettos. Während der streng überwachten Zwangsarbeit ausserhalb des Ghettos hilft Szpilman, Waffen in das Ghetto zu schmuggeln, die für den geplanten Aufstand benötigt werden. (59:49) Jurek: Sie werden uns vernichten, sie werden nicht mehr lange brauchen…. Dieses Mal kämpfen wir. Wir sind gut vorbereitet…Wladek: Wenn ihr Hilfe braucht…. Es wird Szpilmans einziger aktiver Beitrag bleiben, es gelingt zu einer befreundeten polnischen Familie fliehen.

Von seinem Versteck aus beobachtet er die Geschehnisse vom 19. April 1943 und auch die Geschehnisse des kurz darauf stattfindenden polnischen Aufstandes nahezu hautnah. 1:22:30- 1:23:37: Szpilman: Ich hätte nicht herauskommen sollen. Ich hätte bleiben und mit Ihnen kämpfen sollen. Mehrmals muss Szpilman das Versteck wechseln, den Warschauer Winter zwischen den Ruinen der Stadt überlebt er nur durch Lebenswillen, seine Hoffnung auf Klavierspiel und Glück. Zu den Zufällen, die sein Überleben sichern zählt auch die Begegnung mit Wilm Hosenfeld, einem in Warschau stationierten deutschen Offizier, der ihn im Versteck entdeckt. Er bittet Szpilman, ihm Chopins Ballade Nr.1 vorzuspielen und versorgt ihn bis zum Einrücken der Roten Armee mit Lebensmitteln.

Gedreht wurde der Film an drei unterschiedlichen Settings um das vom Krieg nahezu vollständig zerstörte Warschau möglicht original getreu zu rekonstruieren: Die Szenen ausserhalb des Ghettos wurden im noch erhaltenen Stadtteil Praga von Warschau gedreht, die Kulisse wurde allerdings teils durch Stellwände verändert. In Babelsberg baute man die Kulisse für den Dreh im Warschauer Ghetto, die Szenen im zerstörten Warschau wurden in Jüterbog gedreht in. Allan Starks, Polanskis Produktionsdesigner, rekonstruierte zu diesem Zweck in einem zum Abbruch vorgesehenen Kasernengelände das Filmset mit zerstörten Straßenfluchten. In Wirklichkeiten waren diese Straßen nur circa acht Gebäude tief, die Perspektive einer zerstörten Stadt musste nachträglich digital erzeugt.

Dem Film wohnt, trotz der zum Teil nahezu ästhetischen Bildgestaltung, eine anrührende Authenzität inne- diese ist mehreren Aspekten geschuldet: Zunächst einmal werden hier authentische Erinnerungen von (mindestens) zwei Personen ineinander verwoben: Neben der autobiographischen Vorlage von Władysław Szpilman, die er unmittelbar nach Beendigung des Krieges 1946 geschrieben hat und erst 1998 von seinem Sohn Andrej unter dem Titel „Mein wunderbares Überleben“ veröffentlicht wird, inszeniert auch Roman Polanski  sein eigenes Erleben und Überleben im Krakauer Ghetto im Film.

Roman Polanski wird 1933 in Krakau geboren, kann am 13.März 1943 aus dem Krakauer Ghetto fliehen. Seine Flucht vom Umschlagplatz gemeinsam mit einem kleineren Jungen, den Polanskis Familie in Obhut genommen hat, verabeitet er im Film in der Szene, die der Deportation Szpilmans Familie nach Treblinka vorausgeht: Władysław Szpilman wird von einem Mitglied der SS als bekannter Pianist erkannt und hinter die Front der Aufsicht führenden Polizisten „gerettet“, als er flüchten möchte, ruft er ihm zu : Nicht Rennen! (50:37). Dies sind die Worte des SS-Wachtmannes, die dem 9jährigen Roman Polanski und seinem Schützling hinterhergerufen wurden, als diese Flucht ergreifen wollte. Auch die Szene, in der die Familie die Armbinden mit dem blauen Davidstern anfertigen sollen, ist aus Polanskis autobiographischer Erzählung entnommen, dem eindrucksvoll im Gedächtnis geblieben ist, welche strikten Vorgaben und Masse bei der Anfertigung einzuhalten war. Ein nächstes Bild seines persönlichen Erinnerns ist die Szene während der Selektion, bei der einer eine Zwischenfrage stellende Frau durch Kopfschuss ermordet wird.

Aus dieser Perspektivität wirkt die Darstellung des Warschauer Ghettos individuell und sehr realistisch, die Kameraführung verzichtet weitestgehend auf schnelle Schwenks oder dem herauszoomen aus Szenen, die Dramaturgie ist reduziert, Polanski geht es um den Blick auf Wesentliches. Aus diesem Grund erzählt der Film kaum aus auktorialer, sondern immer aus subjektiver Sicht. Die Gewaltszenen innerhalb des Ghettos werden hier mit schnellen Schnitten „angedeutet“: Die Exzesse der Wachthabenden, die verhungernden Menschen auf der Straße, ein totes Kind, Erschießungsszenen wirken in dieser Form wie vom Blick registriert und dann schnell fortgeschaut. Die Technik nimmt sich fast vollständig zurück.

Ausnahmen bilden hier Szenen, die Polanski aus dem Warschauer Archiv rekonstruiert hat. Es handelt sich hierbei größtenteils um Foto-und Filmmaterial des sogenannten Stroop-Berichtes, des chronologischen Berichtes des Oberbefehlhabers der Waffen-SS Jürgen Stroop zur „Liquidierung des Warschauer Ghettos“. Dieser Bericht, der im Nürnberger Prozess Nr.4 gegen den Chef des Wirtschafts- und Verwaltungshauptamtes der SS, Oswald Pohl, als Belastungsmaterial vorgelegt wurde, gehört zu einem Fotoarchivbestand, der bereits frühzeitig veröffentlicht wurde und so im Gedächtnis des Publikum größtenteils verankert sein musste.

So entstehen „Bildzitate“, die eine gewisse Erwartungshaltung der Zuschauer erfüllt, darüber hinaus aber auch lebendig werden, da Polanski sie „weiterspielen“ lässt.  In diesen Szenen wird zum Teil die Perspektive gewechselt, die Kamera zoomt heraus. Von Oben betrachtet beleuchtet diese Einstellung das objektive Ausmaß der Gewalt, der Enge und der Willkür des Warschauer Ghettos.Dabei legt Polanski Wert auf Realität es sollen normale Gesten eines normalen Mannes gezeigt werden, keine heldenhafte oder dramatischer Gestus. So lässt Polanski Brody verzweifelt durch das zerstörte Warschau taumeln auf der Suche nach Essen.

Der Pianist ist kein Heldenepos, sondern die tragische Geschichte eines zufälligen Überlebens, eines Überlebenden, dessen Lebenswillen an die inspirierende Kraft seiner Musik gebunden ist.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stephan Lehnstaedt (12. Juli 2020). “Der Pianist” – die Geschichte eines Überlebens vor dem Hintergrund des Widerstandes im Warschauer Ghetto. Widerstand von Juden gegen den Holocaust. Abgerufen am 20. September 2024 von https://doi.org/10.58079/vaj8


Stephan Lehnstaedt

Stephan Lehnstaedt ist seit 2016 Professor für Holocaust-Studien und Jüdische Studien am Touro College Berlin. Er unterrichtet im Masterstudiengang "Holocaust Communication and Tolerance".

Das könnte dich auch interessieren …