Facetten historischer Authentizität in der Grauzone
Die „Grauzone“ ist ein 2001 veröffentlichter US-amerikanischer Film vom Regisseur Tim Blake Nelson, der mit einer Einblendung zu Beginn für sich selbst in Anspruch nimmt auf wahren Begebenheiten zu beruhen und zwar auf dem Überlebendenbericht des Arztes Miklós Nyiszli über Auschwitz-Birkenau. Der Film zeigt die Arbeit des Sonderkommandos und die Gaskammern mit Leichen von Menschen, die kurz vorher im Entkleidungsraum sich ihrer Sachen entledigten. Hierdurch wird die psychische Belastung der Zwangsarbeit des Sonderkommandos für das Publikum wahrnehmbar. Die enge der Räumlichkeit, die verwirrenden Gänge und Abzweige der unterirdischen Gaskammer und des oberirdischen Krematoriums I werden durch die recht authentische Darstellung deutlich. Auch die Kameraführung im Stil einer Dokumentation vermittelt den Eindruck von historischer Authentizität. Der Titel des Films rekurriert auf ein Essay von Primo Levi mit demselben Titel. Nelson verwebt in diesem Film verschiedene Aspekte miteinander: Die Gedanken von Primo Levi zur Grauzone, den Bericht von Nyiszli, sowie die Ereignisse rund um den Aufstand des Sonderkommandos in Auschwitz-Birkenau.
In seinem Essay problematisiert Levi manichäische Blickwinkel auf historische Ereignisse, die zu einer Komplexitätsreduktion führen und in denen sich nicht mit den Zwischentönen jenseits des Schwarz-Weiß-Denkens beschäftigt wird: mit den Grautönen. Levi porträtiert verschiedenen Figuren, die während der Shoah in Grauzonen agiert haben, wie beispielsweise Judenräte, Funktionshäftlinge bzw. privilegierte Häftlinge im KZ oder Vernichtungslager. Diese Grauzone umfasst all diejenigen, die durch die Nazis verfolgt waren, aber mit ihnen kollaborierten oder mit ihnen kollaborieren mussten. Es ist kein Zufall, dass es unter den Überlebenden deutlich mehr privilegierte als gewöhnliche KZ-Häftlinge gab, obwohl die privilegierten Häftlinge in den Lagern in der Unterzahl waren. Die Bewertung der Situation kann moralisch kaum abschließend nachvollzogen werden. Im System der Konzentrations- und Vernichtungslager spiegelten sich die Wertigkeitsvorstellung der Nationalsozialist_innen und erfuhren eine ultimative Steigerung, die dazu führte, dass das System der Konzentrations- und Vernichtungslager kaum zu begreifen war und ist. So gilt auch noch heute: Niemand kann wissen, wie lange und welchen Prüfungen die eigene Seele zu widerstehen vermag, ehe sie sich beugt oder zerbricht. (Levi, S.59) Ganz besonders delikat ist daher auch die Thematik des Sonderkommandos, die in Nelsons Film vordergründig behandelt wird.
Die Handlung des Films folgt dem Bericht von Miklós Nyiszli. Im Mai 1944 wurde er mit seiner Tochter und seiner Frau während der sog. „Aktion Höß“ aus Ungarn nach Auschwitz deportiert und musste dort in der Pathologie unter Josef Mengele Zwangsarbeit verrichten. Zu seiner erzwungenen Tätigkeit gehörte die Durchführung von Experimenten an zu meist toten Zwillingen. Außerdem wurde er zum Arzt des Sonderkommandos ernannt. Insbesondere anhand der Figur des Nyiszli wird sich filmisch mit Aspekten der Kollaboration auseinandergesetzt. Die Frage, inwiefern ein Mensch unter Zwang noch Handlungsoptionen hat, wird am Beispiel seiner Rolle gestellt.
Im Film kommen Vertreter der verschiedenen Sonderkommandos der Krematorien regelmäßig zusammen und führen hitzige Diskussionen über den Sinn von Widerstand und dessen Ziele: Flucht, Überleben und Zeugnis ablegen? Für andere wiederrum stand der Widerstandsakt als Symbol im Vordergrund. Sie verfolgen das Ziel, die Vernichtungsmaschinerie mit dem Aufstand zu stoppen. Denn, so argumentieren letztere, nichts warte auf sie und die eigene Schuld sei untragbar, nicht rechtfertigbar. Für diese Ansätze wählt Nelson stellvertretend verschiedene Charaktere: Abramowics, Schlermer, Hoffmann und Rosenthal. Anhand dieser Perspektiven führt der Film das Publikum auch in die Frage zum Leben nach dem Überleben ein. Die Lebensrealität des Sonderkommandos sprengt einen manichäischen Denkrahmen, was unter anderem im folgenden Dialog sichtbar wird:
Abramowics: Ich weiß nur, was ich tun würde. Aber wenn die Maschinerie erledigt ist, darf ich dann nicht verschwinden. Muss ich dann bleiben, um erschossen oder lebendig verbrannt zu werden? Weil du das für dich willst? Nur weil du damit nicht leben kannst…? Das ist mein Leben und ich hoffe, dass ich lebe bis ich 90 bin! … Verflucht, versaut das hier nicht wegen eines Lebens. Das würde alles in Frage stellen. Kein einzelner Mensch ist so was wert.
Rosenthal: Wir bringen niemand um.
A: Ach nein, wir bringen sie rein zum Duschen. Wir bitten sie, ihre Kleidung abzulegen. Wir sehen sie an und sagen, es sei harmlos. Was ist das?
R: Wir sind nicht …
A: Was?
R: Diejenigen, die am Abzug ziehen.
A: Ihr sperrt sie in die Kammer. Ihr verlasst den Raum. Ihr bringt die Menschen rein und geht raus. „Es ist ungefährlich. Danach sehen wir uns wieder.“ Und bei ihr war es genauso. Und jetzt, wo sie das überlebt hat, Gott allein weiß wie, fühlst du dich als Held?
R: Nein, nicht wirklich.
A: Kein Held, kein Mörder, was bist du Max?
Als besonderen filmischen Kniff überlebt ein Mädchen die Vergasung, ganz nach dem Bericht von Nyiszli, was bereits oben im Dialog thematisiert wird. Dieses Mädchen steht stellvertretend für alle, die ermordet wurden und lässt deutlich werden, dass jede Person ein Individuum mit einer Familie, Freundschaften und einem Leben ist. Zwischen den Protagonisten des Sonderkommandos entwickeln sich hierdurch Diskussionen über den Wert des Lebens in einer Welt, in der die Grenzen zwischen Leben und Sterben fließend ineinander übergehen. Im Film wird Nyiszli gerufen und er belebt das Mädchen wieder. Es kann nicht sprechen, voller Schock über die traumatischen Ereignisse. Sie steht dem Sonderkommando als Symbol für die reine Unschuld gegenüber. Die Figur des Mädchens ist Anlass für Hoffmann bezüglich der Zwangsarbeit im Sonderkommando über Handlungsspielräume und Moral nachzudenken:
Keiner weiß es letztlich, wozu er fähig ist, keiner von uns. Woher solltest du auch wissen, was du tun würdest, um am Leben zu bleiben, bis man dich das wirklich fragt? Für die meisten von uns lautet die Antwort: wirklich alles. Es ist so einfach zu vergessen, wer wir vorher waren, wer wir nie wieder sein werden… Du kannst dich umbringen. Das ist die Wahl, die dir bleibt.
Die Tragik der Situation der Sonderkommandohäftlinge wird hier sehr deutlich. In diesem Dialog finden sich die Gedanken Levis wieder. Das Schicksal des Mädchens betrübt die Herzen der Protagonisten des Films stärker, führt zu mehr Mitgefühl als die Ermordung von Millionen, deren Schicksal zu einem Einheitsbrei verkommt und denen kaum Empathie entgegengebracht werden kann. Die Figur des Mädchens durchbricht die abgestumpften Gefühlswelt der Protagonisten des Sonderkommandos. Inwiefern Nelson mit diesem Kniff nicht auch den gesellschaftlichen Umgang mit der Shoah kritisiert, der sich vor allem in empathieloser, scheinbarer Rationalität zeigt, bleibt offen. Berichten von ehemaligen Angehörigen des Sonderkommandos zur Folge überlebten mehrmals Menschen die Vergasung. Sie wurden, anders als im Film dargestellt, direkt durch die SS erschossen oder im Krematorium lebendig verbrannt.
Im Film gerät der Aufstand in Gefahr, als Jüdinnen mit geschmuggeltem Sprengstoff für das Sonderkommando erwischt werden. Anja, Rosa und Dina werden gefoltert, Mithäftlinge ihres Blocks vor ihren Augen erschossen, um sie unter Druck zu setzen, die Widerständigen zu verraten. Eine von ihnen stirbt in Folge der Folter, zwei von ihnen suizidieren sich im elektrischen Stacheldraht. Das ist historisch nicht korrekt. Die Frauen wurden nicht beim Schmuggel des Schwarzpulvers erwischt, sondern die SS konnte nach dem Aufstand feststellen, dass das Schwarzpulver aus der Munitionsfabrik kam. Die Frauen, Roza Robota, Regina Safirsztejn, Esther Wajcblum und Ala Gertner wurden monatelang durch die SS gefoltert, um herauszufinden, wer hinter den Aufstandsplänen stand. Sie verrieten lediglich diejenigen, die bereits Tod waren und schützten somit den kläglichen Rest der Überlebenden des Aufstands. Sie wurden am 07. Januar 1945 öffentlich gehängt. Dem Mut und dem Durchhalten dieser Frauen wird im Film nicht Rechnung getragen. Nelson problematisiert anhand der Geschichte dieser Frauen allerdings Fragen der Verantwortung im Widerstand.
Es ist fraglich, inwiefern die dramaturgische Anpassung der historischen Reihenfolge für den Film in Anbetracht der realen geschichtlichen Ereignisse überhaupt notwendig ist. Im Film wird es so dargestellt, als würde die Aufdeckung des Schmuggels dazu führen, dass das Sonderkommando am 07. Oktober 1944 revoltierte. Die Reihenfolge der historischen Ereignisse würde sich ebenso gut als Dramaturgie eines Films eignen. Diese Tatsache wird leider durch Nelson gewählte Dramaturgie verschwiegen.
In Auschwitz gab es neben der Widerstandsbewegung des Sonderkommandos weitere Widerstandsbewegungen. Diese bestanden hauptsächlich aus nicht-jüdischen Häftlingen. Im Jahr 1944 wurden mehrere Termine für einen Aufstand im gesamten Lagerkomplex Auschwitz gesetzt, im Juni und im August, die jeweils von der Widerstandsbewegung abgesagt wurden. Ein Aufstand und die Sprengung eines Krematoriums während der sog. „Aktion Höß“ hätte das Leben vieler tausend ungarischer Juden und Jüdinnen retten können. Durch die radikalen Wertigkeitsvorstellungen im Lager hatten die zwei Bewegungen der Aufständischen unterschiedliche Überlebenschancen. Im Sonderkommando bedeutete jeder Tag Aufschub den Tod von Tausenden, im Rest des Lagers hätte ein Aufstand den Tod von Tausenden bedeuten können. Und so war das Sonderkommando auf sich alleine gestellt. Der Termin des Aufstands am 07.Oktober war einigermaßen spontan. Im September wurde ein Teil des Sonderkommandos ermordet und im Oktober stand die nächste Selektion bevor. Da den Geheimnisträgern bekannt war, dass ihre spezielle Form der Zwangsarbeit sie nur temporär gerettet hatte, die großen Zentren jüdischen Lebens in Europa bereits zerstört und sie dementsprechend für die Deutschen nicht mehr von Nutzen waren, revoltierte das Krematorium III alleine, wo die Selektionen stattfinden sollten. Das Krematorium I konnte sich anschließen. Das Krematorium III wurde gesprengt.
Im Gegensatz zu den historischen Ereignissen sprengen Häftlinge des Sonderkommandos im Film auch Krematorium I, unter ihnen Schlermer, der sich mit ihm in die Luft sprengt. Die Überlebenden des Aufstands im Film werden zum Schluss exekutiert, mit der Freude „etwas getan zu haben“ gegen die Vernichtungsmaschinerie. Damit scheinen sie sich von der Schuld zumindest ein Stückchen befreien zu können. Sie waren nicht tatenlos, es scheint wie eine Form der Wiedergutmachung: Immerhin haben wir es probiert.
In Nelsons Film werden Levis Gedanken zur Grauzone vielseitig in Dialogen verarbeitet. Das ist sehr gelungen und daher ist der Film auch sehr zu empfehlen. Ein großes Manko allerdings ist die dramaturgische Anpassung der realen Ereignisse um den Schmuggel des Schwarzpulvers. Durch diese Anpassung erhält der Film einen künstlichen Spannungsbogen, der im Publikum die Frage aufwirft: Kann dem Sonderkommando der Aufstand noch gelingen? Das lenkt von der eigentlichen Auseinandersetzung des Films ab. Dieser Kunstgriff macht den Film berechenbar, dabei thematisiert er durchweg die Unberechenbarkeit der Lebensrealität des Sonderkommandos. Um das Thema der Verantwortung im Widerstand für Mitgefangene zu thematisieren, hätte es einer solchen Anpassung nicht bedurft.
Zur näheren Auseinandersetzung mit der Arbeit, den Qualen und des Widerstands des Sonderkommandos in Auschwitz-Birkenau: https://collections.ushmm.org/search/catalog/irn1003921
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Carolin Starke (23. Juli 2020). Facetten historischer Authentizität in der Grauzone. Widerstand von Juden gegen den Holocaust. Abgerufen am 14. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/vaja
Eine Antwort
[…] Alle Inhalte von https://widerstand.hypotheses.org/3171 […]