Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Zug des Lebens

Worum geht es?

Der Film „Zug des Lebens“ ist eine französisch / belgisch / niederländische Kooperation, der im Jahr 1998 sein Debüt hatte. Im Zentrum der Geschichte stehen die Bewohnerinnen und Bewohner eines kleinen jüdischen Schtetls, welches sich in Osteuropa im Jahr 1941 befindet. Der Dorfnarr Schlomo (Lionel Abelanski) kehrt eines Tages mit der erschreckenden Nachricht zurück, dass die deutsche Armee auf ihrem Vormarsch alle jüdischen Dörfer vernichtet und die Einwohner getötet oder deportiert werden. Die Dorfältesten beraten sich daraufhin aufgeregt über eine Strategie, dem Schicksal zu entkommen, sollte Schlomo Recht behalten. Schlomo selbst unterbreitet dem „Rat der Weisen“ schließlich eine Idee, die zunächst so absurd erscheint, dass er belächelt wird: Das komplette Schtetl muss eigenhändig deportieren werden. Überzeugt von dem Plan, teilt die Gemeinde ihre Bewohnerinnen und Bewohner in zwei Gruppen. Die der jüdischen Deportierten und die der deutschen Bewacher. Die auserwählten Bewacher müssen Uniformen tragen, akzentfreies Deutsch lernen und soldatische Umgangsformen einstudieren. Abschließend erwirbt die Dorfgemeinschaft eine Dampflock mit Güterwaggons, um diese mühevoll in einen deutschen Deportationszug zu restaurieren. Die gesamte Dorfgemeinschaft ist aufgeregt in die Vorbereitungen involviert, sodass die jüdische Gemeinde bald ihre Reise mit dem Ziel Eretz Israel antreten kann. Sie schaffen es, den Deutschen zu entkommen und das Schtetl bleibt verlassen zurück. Auf ihrer Flucht drohen dem Zug nicht nur Gefahren von Seiten der Wehrmacht und Partisanengruppen, sondern es kommt auch zur Spaltung im Inneren und zu Konflikten zwischen den autoritären Wehrmachts-Darstellern und den Deportierten.

Ein amüsanter Film über Deportationen..?

Diese märchenhafte Geschichte der eigenen Deportation inszenierte der Regisseur Radu Mihăileanu. Mit viel Humor und ohne Anspruch auf historische Genauigkeit thematisiert er die Geschichte des Holocaust zugänglich und wohnzimmergerecht. Damit wird ein breites Publikum erreicht, welches sich durch den Film mit der Geschichte des Holocausts auseinandersetzt, ohne, dass es sich mit der Schwere des Themas befassen muss. Das Publikum kann sich über den gesamten Film zurücklehnen und unbeschwert dem turbulenten Geschehen folgen, das die Dorfgemeinschaft des Schtetls vorführt. Diese Leichtigkeit, die das Publikum dankend annimmt, bildet jedoch das Problem des Films, da die humoristische Annäherung an das Thema der Deportationen, wie eine Umdeutung des Holocausts in etwas Harmloses wirkt. Über den gesamten Film hinweg wird keine zweite Ebene eingeführt, die die Erzählung korrigiert oder bricht. Es bleibt eine märchenhafte, geschlossene Erzählung. Diese Geschlossenheit wird erst in der Schluss-Szene aufgehoben, in der sich die ganze Geschichte als Schlomos Fantasie herausstellt, der sie aus einem KZ heraus berichtet. Die Zuschauer*innen werden dadurch plötzlich mit der völlig andersgearteten Realität konfrontiert und am Ende aus der heiteren Geschichte gerissen. Die letzte Szene ist damit ein Schlüsselmoment, der die Heiterkeit einmalig bricht. Das Publikum fühlt sich dabei ertappt, da man dankend die märchenhaft inszenierte Welt angenommen hatte, ohne diese mit der Realität abzugleichen. Die Szene lässt das Publikum erschüttert zurück und im schlechtesten Fall, fühlt es sich durch die plötzliche Kehrtwende hintergangen.

Klischees, die nicht gebrochen werden.

Darüber hinaus verfehlt der Film leider die Chance seinem potenziell breiten Publikum mehr zu bieten, als ein amüsantes Kinoerlebnis. Obwohl die Parodie des Schtetls so überspitzt gezeichnet ist, bleibt die Gefahr groß, dass das Publikum die Entschlüsselung der Satire nicht eigenständig durchführt, da der Bruch zu spät kommt. Die Charaktere der Bewohnerinnen und Bewohner des Schtetls sind karikaturartig, da sie lediglich die Aufgabe haben für Heiterkeit zu sorgen. Seine Komik bezieht der Film aus jüdischen Stereotypen, leicht in antisemitische übergehen können, wenn nicht regelmäßig Gelegenheit geboten wird, diese zu hinterfragen. Als beispielsweise der eigene Deportationszug gebaut wird, bekommt der Verwalter der Gemeindekasse regelmäßig Herzattacken, weil er zu geizig für das Vorhaben ist. Dadurch, dass das Bild des geizigen, reichen Juden bis heute ein bekanntes antisemitisches Vorurteil darstellt, das in einem Teil der deutschen Gesellschaft verankert ist, bleibt die Reproduktion solcher Stereotypen im Film riskant. Gleiches gilt für das gesamte Dorf, das fern von der restlichen Bevölkerung des Landes lebt und nur über gelegentlichen Handel in einen Austausch mit nicht-jüdischen Dörfern kommt. Aufgrund dieser Abgeschiedenheit, bemerkt niemand, das Vorhaben des Schtetls, eine eigene Deportation durchzuführen. Diese Darstellung, dass Jüdinnen und Juden komplett abgeschottet von der nicht-jüdischen Bevölkerung leben, stärkt die Aussage, dass es einen Unterschied zwischen DEN Juden und DEN Anderen gibt.

Die Absicht des Films ist es, die antijüdische Propaganda der Nazis in ihrer Absurdität vorzuführen. Die Vorurteile sollen so überspitzt durch die Charaktere verkörpert werden, dass deutlich wird, wie grotesk diese Annahmen sind. Das gleiche zeigt sich in der Szene, in der die Bewohner und Bewohnerinnen auf einen weiteren Konvoi treffen, der vor den Nationalsozialisten auf der Flucht ist. Die zweite Gruppe, die sich selbst deportiert, sind Sinti und Roma, deren Figuren ebenfalls von Mihăileanu als Klischees eingeführt werden. Die Gruppe besteht aus exotischen, leidenschaftlichen Frauen und gut gelaunten, trinkfesten Musikern. Gemeinsam mit den Jüdinnen und Juden feiern sie auf ihrer Flucht ein Fest, auf dem sie sich einen musikalischen Wettstreit bieten. Die Einführung einer zweiten Gruppe, die von den Nationalsozialisten verfolgt wurde, bildet einen weiteren Aspekt, der durchaus mehr Potential gehabt hätte. Aber durch die stereotypen Charaktere der Roma-Gruppe, wurde auch hier eine Chance vertan, die ohnehin gefestigten Vorurteile gegen diese Minderheit, zu kräftigen.

Fazit

„Zug des Lebens“ ist ein durchaus sehenswerter Film, der aufgrund seiner liebevollen humoristischen Annäherung an das Thema der nationalsozialistischen Judenverfolgung einen völlig anderen Zugang zum Thema erlaubt und dadurch vermutlich ein größeres Publikum erreicht. Allerdings besteht die Möglichkeit, dass Zuschauerinnen und Zuschauer, die Parodie des Films nicht eigenständig brechen und mit gestärkten stereotypen Bildern über Juden und Roma aus dem Film herausgehen.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
akusche (25. Juli 2020). Zug des Lebens. Widerstand von Juden gegen den Holocaust. Abgerufen am 9. November 2024 von https://doi.org/10.58079/vajc


Das könnte dich auch interessieren …