Der Aufstand von Treblinka – neues Buch

Heute in der Süddeutschen Zeitung: Eine Besprechung zur deutschen Ausgabe des bislang einzigen Buchs zum Aufstand in Treblinka am 2. August 1943.

Michał Wójcik: Der Aufstand von Treblinka. Revolte im Vernichtungslager. Aus dem Polnischen von Paulina Schulz-Gruner. Piper-Verlag München, 2020. 416 Seiten, 24 Euro. E-Book: 19,99 Euro.

Die historische Reportage des Journalisten Michał Wójcik besticht durch ihre detaillierten Schilderungen aus Häftlingsperspektive und schildert mit großer Empathie den täglichen Horror des Vernichtungslagers. Die deutschen Täter bleiben demgegenüber blass, denn neben dem Denkmal für die Helden von Treblinka ist Politik das Hauptanliegen des Buches: Es dekonstruiert auf vielen Seiten den Mythos einer Teilnahme des polnischen Widerstands am Aufstand – den es nie gegeben hat.


Stephan Lehnstaedt

Stephan Lehnstaedt ist seit 2016 Professor für Holocaust-Studien und Jüdische Studien am Touro College Berlin. Er unterrichtet im Masterstudiengang "Holocaust Communication and Tolerance".

Das könnte dich auch interessieren …

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search