Autor: Stephan Lehnstaedt

Zur Ideengeschichte des zionistischen Jugendwiderstands in Polen

Der zionistische Jugendwiderstand im besetzten Polen rekurrierte auf bereits im 19. Jahrhundert geführte Debatten über “Lämmer zu Schlachtbank” und auf eine begeisterte Lektüre von Franz Werfels “40 Tage des Musa Dagh”. Daraus zogen man die Schlussfolgerung, für die eigene Ehre auch symbolisch Handeln zu müssen.

Ausstellung und Katalog: Frühe Holocaustforschung

Die Ausstellung “Verfolgen und Aufklären. Die erste Generation der Holocaustforschung” erinnert an die Forscherinnen und Forscher, die noch während des Krieges sowie unmittelbar danach aktiv gegen das Vergessen arbeiteten. StudentInnen des Touro College Berlin haben sie gemeinsam mit der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz und in Zusammenarbeit mit der Wiener Library London gestaltet. Vom 28. Januar bis 26. Februar 2020 ist sie bei den Vereinten Nationen in New York sowie zeitgleich im Mémorial de la Shoah Paris und dem Rathaus Leipzig zu sehen.

0

Der Aufstand in Sobibor 1943

In Sobibor fand vor 75 Jahren ein Aufstand statt, der vielen Häftlingen das Überleben ermöglichte. Doch die Erinnerung an das Lager und den Aufstand sind schwierg, nicht zuletzt deshalb, weil die Neugestaltung von Museum und Gedenkstätte bislang aus Deutschland nicht finanziell unterstützt werden.

0

Veranstaltung zum Aufstand in Sobibor

Die Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden in Berlin lädt am 11. Oktober 2018 um 18 Uhr ein zur Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Aufstand in Sobibor von 1943. Ort: Cora-Berliner-Straße 1, 10117 Berlin.

0

Der Aufstand in Treblinka – die einsamen Aufständischen

Der Aufstand im Lager Treblinka am 2. August 1943 ist eine der größten und beeindruckendsten Geschichten des Holocaust. Hunderte Entschlüsse zu Widerstand und Flucht gingen ihm voran, und ungezählte mehr zur Selbstbehauptung und zum Durchhalten. Die Juden waren nicht bloß Objekte der Vernichtung, sie handelten als Individuen, als Subjekte ihrer eigenen Geschichte. Aber sie taten es alleine.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search