Kategorie: Kurz verlinkt

Papier-Brigade: Intellektueller Widerstand im Wilnaer Ghetto auf Arte

In der Arte-Mediathek: Von September 1941 bis September 1943 wurden 40 jüdische Intellektuelle aus dem Ghetto von Wilna, Litauens historischer Hauptstadt, von den Nazis gezwungen, bei der Zerstörung und Plünderung von jüdischen und nicht-jüdischen Kulturschätzen mitzuhelfen. Unter Einsatz ihres Lebens gelang es ihnen jedoch, einen Teil der wertvollsten Zeugnisse jüdischer Kultur in Europa zu retten.

Kurz Verlinkt: Jüdischer Widerstand im US-amerikanischen Kino

Unter dem Titel ” Jüdischer Widerstand im US-amerikanischen Kino. Vom Nutzen der Filmfiktion für die Geschichtswissenschaft.” erscheint im Juni in der Reihe “Europäisch-jüdische Studien” ein Buch, das den bewaffneten jüdischen Widerstand während des Holocaust...

Hanni Meyer – Jüdische Widerstandskämpferin

Die Gedenktafel in Kreuzberg in Berlin zeigt ein Gesichtsrelief sowie eine kurze Beschreibung des Schicksals von Hanni Meyer, jüdische Widerstandskämpferin (1921-1943). Meyer musste zwischen 1939 und 1942 als Zwangsarbeiterin in der Lampenschirmfirma Paulus in...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search