Der Aufstand von Treblinka – neues Buch
Heute in der Süddeutschen Zeitung: Eine Besprechung zur deutschen Ausgabe des bislang einzigen Buchs zum Aufstand in Treblinka am 2. August 1943.
Heute in der Süddeutschen Zeitung: Eine Besprechung zur deutschen Ausgabe des bislang einzigen Buchs zum Aufstand in Treblinka am 2. August 1943.
Der Aufstand im Lager Treblinka am 2. August 1943 ist eine der größten und beeindruckendsten Geschichten des Holocaust. Hunderte Entschlüsse zu Widerstand und Flucht gingen ihm voran, und ungezählte mehr zur Selbstbehauptung und zum Durchhalten. Die Juden waren nicht bloß Objekte der Vernichtung, sie handelten als Individuen, als Subjekte ihrer eigenen Geschichte. Aber sie taten es alleine.
Stefan Tauber über das heutige polnische Gedenken an den Aufstand der Häftlinge im Vernichtungslager Treblinka am 2. August 1943 und den Umgang mit den Lagern der Aktion Reinhardt.
Neueste Kommentare