Verschlagwortet: Berlin

Alice und Hella Hirsch – Zwei Schwestern im Berliner Widerstand

Die beiden Schwestern Hella und Alice Hirsch waren ab 1939 Mitglieder der Berliner Widerstandsgruppe um Herbert und Marianne Baum. Von der Widerstandsgruppe ging die Verbreitung zahlreicher Flugblätter, das Hinterlassen von Parolen an Hauswänden und sogar im Mai 1942 ein Brandanschlag auf die Propagandaausstellung „Das Sowjet-Paradies“ am Lustgarten aus. Die Gruppe bestand größtenteils aus Jüdinnen und Juden, hatte bis 1939 eine enge Verbindung zur KPD und befasste sich bei ihren gemeinsamen Treffen mit kommunistischer Literatur.

Der letzte Zug

Der Inhalt Der Film thematisiert die angeblich letzte Deportation Berliner Jüdinnen und Juden im Jahr 1943. Anlässlich des bevorstehenden Geburtstages von Adolf Hitler werden am 19.04.1943 die Vorbereitungen durchgeführt, die Hauptstadt des deutschen Reiches...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search